von Owen van der Wal | 27. Juni 2023 | Uncategorized
In diesem Artikel erörtert Mathieu van Ravenstein die Bedeutung einer proaktiven Überwachung für Unternehmen, bei denen das Risiko von Sanktionsverstößen besteht. Erfahren Sie mehr über die Effektivität des Einsatzes von eDiscovery-Technologie zur Automatisierung des Prozesses, wie Effizienz und Genauigkeit verbessert und das Risiko menschlicher Fehler verringert werden kann.
von Owen van der Wal | 24. Mai 2023 | Uncategorized
Die britische Regierung hat einen neuen Straftatbestand für Unternehmen angekündigt, der Betrug nicht verhindert, um große Unternehmen für den Betrug ihrer Mitarbeiter haftbar zu machen. In diesem Blog erörtert Robert Gradel den neuen Straftatbestand.
von irfani | Apr 24, 2023 | Uncategorized
eDiscovery wird seit langem bei wettbewerbsrechtlichen Untersuchungen eingesetzt. In diesem Artikel befasst sich Mathieu van Ravenstein mit den Gründen und Vorteilen einer präventiveren Nutzung von eDiscovery für die Überwachung der Einhaltung von Vorschriften.
von irfani | 30. März 2023 | Uncategorized
Die britische Betrugsbekämpfungsbehörde Serious Fraud Office (SFO) ist erneut in die Schlagzeilen geraten, nachdem eine weitere Strafverfolgung aufgrund von Offenlegungsmängeln eingestellt wurde. Der Fall betraf Anschuldigungen gegen drei ehemalige Führungskräfte von G4S im Zusammenhang mit Verträgen zur elektronischen Überwachung und folgt auf den...
von irfani | 30. März 2023 | Uncategorized
Der Fall Cabo Concepts Limited gegen MAG Entertainment UK Limited hat in der Welt der eDiscovery (zumindest im Vereinigten Königreich!) Schockwellen ausgelöst. In der Rechtssache Cabo wurden der Beklagte und seine Anwälte wegen ihrer eDiscovery-Prozesse und der Kosten von fast...